Entsorgung & Batterieverordnung

Hinweise zur Entsorgung & Batterieverordnung

Umweltgerechte Entsorgung von Elektrogeräten und Verpackungen

Als verantwortungsbewusster Händler legen wir großen Wert auf den Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Verpackungen.

  • Elektrogeräte: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte einer umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Diese können bei kommunalen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abgegeben werden.
  • Verpackungen: Unsere Verpackungen bestehen weitestgehend aus recycelbaren Materialien. Bitte entsorgen Sie diese entsprechend der örtlichen Vorschriften über Wertstofftonnen oder Recyclinghöfe.

Batterieverordnung (BattG) – Hinweise zur Batterieentsorgung

Manche unserer Produkte enthalten Batterien oder Akkus. Da diese Schadstoffe enthalten können, unterliegen sie der Batterieverordnung (BattG).

Pflichten des Verbrauchers:

  • Keine Entsorgung im Hausmüll: Batterien und Akkus dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Rückgabepflicht: Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an geeigneten Sammelstellen (z. B. kommunale Recyclinghöfe oder Rückgabestellen im Handel) zurückzugeben.
  • Kostenlose Rückgabe: Sie können Altbatterien auch unentgeltlich an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung ausreichend frankiert sein muss.

Bedeutung der Symbole auf Batterien:

Batterien sind mit einem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses weist darauf hin, dass sie nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Zusätzlich können folgende chemische Symbole enthalten sein:

  • Pb = enthält Blei
  • Cd = enthält Cadmium
  • Hg = enthält Quecksilber

Diese Stoffe können schädlich für Umwelt und Gesundheit sein, daher ist eine fachgerechte Entsorgung besonders wichtig.

Für weitere Informationen zur Entsorgung und Rückgabe stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!